Seit diesem Post vom Oktober gäbe es auch hier wieder
einiges an Deko zu zeigen. Aber die drei Katzenkinder,
haben die gesamte verfügbare Post-Zeit in diesem
Und so ist dieser heute nachbearbeitete Drehteller
für unsere Katzenmädchen hier nun der erste Post
nach langer Zeit.
Hinzugekommen sind jetzt noch einige Moosplacken, die
ich gestern noch schnell von den Weser-Sandsteinplatten
im Garten meiner Mutter abgekratzt hatte. Dazu einige
gut abgelagerte Zapfen, die schon seit etlichen Jahren
bei ihr im Keller wohnen und dort geduldig auf weitere
Winterauftritte warten, sowie ein paar kurze weiche
Grünzweige aus der Hofrabatte. Nun hat der schwarze
Metallteller - der sich dank dieses umfilzten Steines
so schön auf dem Parkett dreht - noch mehr Spielwert.
Den Lesern, die hier trotz langer Pause noch ab und an
vorbei schauen, wünsche ich frohe Weihnachten und
einen guten Start in ein hoffentlich schönes neues Jahr.
Foto: S.Schneider
Kommentare:
Liebe Silke,
da wo Freude wohnt, da ist das Herz....
Deko ist da zweitrangig - die Samtpfoten haben eure Herzen erobert und so soll es sein -
ganz liebe Grüße und wunderschöne festliche Tage -
Ruth
Hübsch! Auch wenn ohne Glitter wegen der Katzen. :-)
Es gibt Zeiten, wo man eben absolut keine Zeit für Deko hat. Ich kenne das nur zu gut, selbst wenn ich ohnehin nicht sooo sehr die bin, die viel Deko hat. Und in anderen Zeiten, z.B. als meine Kinder klein waren, dekorierte ich sogar mehr, aber nur deshalb, weil ich da zu sehr ans Haus gebunden war. Denn sonst wäre ich wohl nie im Leben darauf gekommen, viel Zeit im Haus zu verbringen und auf solche Dinge zu verwenden ... aber mit kleinen Kindern ist eben alles anders ...
@ Ruth
Ja, und es kommen irgendwann auch wieder Tage, da passen Deko & Katzen auch wieder besser zusammen. Und bis dahin sind creative Katzen-Basteleien halt mal wieder wichtiger ;-)
@ Sara
Für mich gehört Glitter eigentlich schon lange nicht mehr zur Weihnachtszeit - bzw. nur hoch gehängt und immer gleich wieder weggewischt, da sich Glimmer & Glitzer im Katzenfell hartnäckig halten und dann aus dem Fell geschleckt werden. Da musste ich auch bei Maus & Allegra sehr vorsichtig sein. Bei en 3 Mädchen ist in den nächsten Jahren an soetwas gar nicht zu denken. Die Sachen bleiben jetzt einige Jahre im Karton. Oder kommen höchstens bei meiner Mutter zum Einsatz. Abr mich nervt es inzwischen eigentlich auch schon, wenn ich beim Dekorieren das Zeug an den Fingern und irgendwann sogar im Gesicht habe. Gesund kann das eigentlich nicht sein …
Lust hätte ich schon gehabt, aber es passte zeitlich nicht so ganz und eigentlich lag so schon genug im Katzen-Kinderzimmer rum. Ich bin froh, dass es jetzt wieder etwas leerer ist. Heute mit Schnee wirkt es noch etwas luftiger. Aber sie brauchen zur Zeit noch reichlich Krempel zum Spielen bzw. als Beschäftigungs-Therapie. Später wenn sie rein und raus können sieht das anders aus. Da muss ich jetzt halt durch ;-)
Allerdings auf den Haba-Spielplatz und die nächste vollgestellte Katzen-Weihnacht freue ich mich dann auch. Alles zu seiner Zeit und halt mal mehr oder weniger ...
Kommentar veröffentlichen